30 Dez 2022
von Uwe Goeritz
in Zen
Schlagwörter:Üben, Übungen, Hinsicht, Huang-Po, Paramitas, Sammeln, Sandkörner, Verdienste, Vollkommenheit
„Da du im Grunde in jeder Hinsicht vollkommen bist, solltest du nicht versuchen, diese Vollkommenheit noch durch das Üben der sechs Paramitas und unzähligen ähnlichen Übungen, sowie durch das Sammeln von Verdiensten unzählig wie die Sandkörner des Ganges zu ergänzen.“
Huang-Po, (ca. 770 – 850, China)
Quelle:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3596132568/zenguide-21
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
20 Aug 2022
von Uwe Goeritz
in Zen
Schlagwörter:Bindungen, Form, Handlung, Huang, Huang Po, Huang-Po, Leere, Loslassen, Objekt, Ort, Po, Subjekt, Umstände
„Wenn alles Innere wie Äußere, körperliche wie Geistige aufgegeben wird, wenn, wie in der Leere, keine Bindungen zurückbleiben, wenn jede Handlung allein von Ort und Umständen diktiert wird, wenn Subjekt und Objekt vergessen sind – das ist die höchste Form des Loslassens.“
Huang-Po
Quelle:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3897675617/zenguide-21
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
25 Jul 2022
von Uwe Goeritz
in Zen
Schlagwörter:Gedanken, Geist, Gelehrsamkeit, Holz, Huang-Po, Intellekt, Stein, Tor, Wahrheit, Weg
„Wer die Wahrheit durch Intellekt und Gelehrsamkeit ergründen will, entfernt sich immer weiter von ihr. Erst wenn deine Gedanken aufhören, sich überallhin zu verästeln, erst wenn du aufhörst, etwas zu suchen, erst wenn dein Geist reglos wie Holz oder Stein ist, befindest du dich auf dem richtigen Weg zum Tor.“
Huang-Po
Quelle:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3908645077/zenguide-21
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Vorherige ältere Einträge
Kommentare