06 Nov 2021
von Uwe Goeritz
in Zen
Schlagwörter:Bäume, Berge, Erde, Flüsse, Gräser, Klang, Licht, Menschen, Nacht, tag, Wahrheit, Wälder, Yuansou
„Berge, Flüsse und die Erde, Gräser, Bäume und Wälder senden Tag und Nacht stets ein feines kostbares Licht aus, senden stets einen feinen kostbaren Klang aus und legen allen Menschen die unübertreffliche Wahrheit dar.“
Yuansou
Quelle:
http://www.zen-guide.de
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
12 Okt 2020
von Uwe Goeritz
in Zen
Schlagwörter:Bäume, Berge, Erde, Flüsse, Gräser, Klang, Licht, Menschen, Nacht, tag, Wahrheit, Wälder
„Berge, Flüsse und die Erde, Gräser Bäume und Wälder senden Tag und Nacht stets ein feines kostbares Licht aus, senden stets einen feinen kostbaren Klang aus und legen allen Menschen die unübertreffliche Wahrheit dar.“
Yuansou
Quelle:
http://www.zen-guide.de
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
18 Sep 2019
von Uwe Goeritz
in Zen
Schlagwörter:Bäume, Berge, Erde, Flüsse, Gräser, Klang, Licht, Menschen, Nacht, tag, Wahrheit, Wälder, Yuansou
„Berge, Flüsse und die Erde, Gräser Bäume und Wälder senden Tag und Nacht stets ein feines kostbares Licht aus, senden stets einen feinen kostbaren Klang aus und legen allen Menschen die unübertreffliche Wahrheit dar.“
Yuansou
Quelle:
http://www.zen-guide.de
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
24 Aug 2018
von Uwe Goeritz
in Zen
Schlagwörter:Bäume, Berge, Erde, Flüsse, Gräser, Klang, Licht, Menschen, Nacht, tag, Wahrheit, Wälder, Yuansou
„Berge, Flüsse und die Erde, Gräser Bäume und Wälder senden Tag und Nacht stets ein feines kostbares Licht aus, senden stets einen feinen kostbaren Klang aus und legen allen Menschen die unübertreffliche Wahrheit dar.“
Yuansou
Quelle:
http://www.zen-guide.de
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
26 Apr 2017
von Uwe Goeritz
in Zen
Schlagwörter:Bäume, Berge, Erde, Flüsse, Gräser, Klang, Licht, Menschen, Nacht, tag, Wahrheit, Wälder, Yuansou
„Berge, Flüsse und die Erde, Gräser Bäume und Wälder senden Tag und Nacht stets ein feines kostbares Licht aus, senden stets einen feinen kostbaren Klang aus und legen allen Menschen die unübertreffliche Wahrheit dar.“
Yuansou
Quelle:
http://www.zen-guide.de
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
25 Mrz 2016
von Uwe Goeritz
in Zen
Schlagwörter:Bäume, Berge, Erde, Flüsse, Gräser, Klang, Licht, Menschen, Nacht, tag, Wahrheit, Wälder, Yuansou
„Berge, Flüsse und die Erde, Gräser Bäume und Wälder senden Tag und Nacht stets ein feines kostbares Licht aus, senden stets einen feinen kostbaren Klang aus und legen allen Menschen die unübertreffliche Wahrheit dar.“
Yuansou
Quelle:
http://www.zen-guide.de
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
20 Jul 2015
von Uwe Goeritz
in Allgemeines, Buch, Geschichten
Schlagwörter:Buch, E-Book, ebook, Geschichte, Goeritz, Mittelalter, Ritter, Sachsen, Wälder
“In den finsteren Wäldern Sachsens”
Mein Buch
“In den finsteren Wäldern Sachsens” ist am 29.09.2014 im Verlag BoD erschienen (BoD – Books on Demand, Norderstedt, nähere Informationen finden Sie unter
http://www.BoD.de)
Die ISBN lautet: 978-3-7357-7982-3
Hier dazu der Klappentext:
“Diese Geschichte spielt von 764 bis 802 in den Völkern der Sachsen und Franken. Matthias, ein Franke, und Thorsten, ein Sachse, haben beide ihre Familien in den Sachsenkriegen verloren. Nach kämpfen gegeneinander werden sie Freunde und müssen sich den täglichen Anforderungen des Lebens stellen. Im Kontext des Krieges von Karl dem Großen gegen die Sachsen muss sich ihre Freundschaft bewähren wenn Frieden zwischen den Völkern herrschen soll.
Der Autor verwendet eine gehobene Sprache, die im Kontext des historischen Erzählens authentisch wirkt. Dialoge sorgen für Lebendigkeit und besondere Nähe zum Geschehen. Detailreiche Beschreibungen erschaffen ein besonders plastisches Bild vor dem inneren Auge des Lesers. Der Text richtet sich an ein historisch interessiertes Publikum.
Fazit:
Ein eindrucksvolles Abenteuer, das den Leser in die spannende Zeit des frühen Mittelalters entführt. Der Leser gewinnt Einblicke in das Innenleben der verschiedenen Figuren. Absolut lesenswert!”
Hier die Vorschau des Buchcovers:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
10 Jul 2015
von Uwe Goeritz
in Allgemeines, Buch, Geschichten
Schlagwörter:Buch, E-Book, ebook, Geschichte, Goeritz, Mittelalter, Ritter, Sachsen, Wälder
“In den finsteren Wäldern Sachsens”
Mein Buch
“In den finsteren Wäldern Sachsens” ist am 29.09.2014 im Verlag BoD erschienen (BoD – Books on Demand, Norderstedt, nähere Informationen finden Sie unter
http://www.BoD.de)
Die ISBN lautet: 978-3-7357-7982-3
Hier dazu der Klappentext:
“Diese Geschichte spielt von 764 bis 802 in den Völkern der Sachsen und Franken. Matthias, ein Franke, und Thorsten, ein Sachse, haben beide ihre Familien in den Sachsenkriegen verloren. Nach kämpfen gegeneinander werden sie Freunde und müssen sich den täglichen Anforderungen des Lebens stellen. Im Kontext des Krieges von Karl dem Großen gegen die Sachsen muss sich ihre Freundschaft bewähren wenn Frieden zwischen den Völkern herrschen soll.
Der Autor verwendet eine gehobene Sprache, die im Kontext des historischen Erzählens authentisch wirkt. Dialoge sorgen für Lebendigkeit und besondere Nähe zum Geschehen. Detailreiche Beschreibungen erschaffen ein besonders plastisches Bild vor dem inneren Auge des Lesers. Der Text richtet sich an ein historisch interessiertes Publikum.
Fazit:
Ein eindrucksvolles Abenteuer, das den Leser in die spannende Zeit des frühen Mittelalters entführt. Der Leser gewinnt Einblicke in das Innenleben der verschiedenen Figuren. Absolut lesenswert!”
Hier die Vorschau des Buchcovers:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
25 Mrz 2014
von Uwe Goeritz
in Zen
Schlagwörter:Bäume, Berge, Erde, Flüsse, Gräser, Klang, Licht, Menschen, Nacht, tag, Wahrheit, Wälder, Yuansou
„Berge, Flüsse und die Erde, Gräser Bäume und Wälder senden Tag und Nacht stets ein feines kostbares Licht aus, senden stets einen feinen kostbaren Klang aus und legen allen Menschen die unübertreffliche Wahrheit dar.“
Yuansou
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
28 Dez 2013
von Uwe Goeritz
in Allgemeines, Geschichten
Schlagwörter:Bauer, Bücher, Bevölkerung, Hanse, Kirche, Kloster, Land, Leben, Mensch, Mittelalter, Stadt, Stände, Versorgung, Wälder, Wissen
Heute sagt man so beiläufig „Das finstere Mittelalter“ wenn man die Zeit zwischen 1000 und 1400 meint. Ich denke mal so finster kann diese Zeit nicht gewesen sein wenn man sich mal all das anschaut was damals so geschafft worden ist und die Mittel vergleicht die damals zur Verfügung standen.
Es wurden Burgen, Kirchen und ganze Städte gebaut mit oft nichts weiter als ein paar Lasttieren und primitiven Aufzügen. Es wurden Unmengen von Steinen bewegt und oft in kürzester Zeit riesige Klosteranlagen auf die grüne Wiese oder auf Waldlichtungen gebaut.
Wenn man sich die Landkarte der Zeit und die Städtegründungen anschaut so kann man kaum ermessen was das für eine Leistung war. Zu einer Zeit in der eine Entfernung die wir heute in einer Stunde mit dem Auto fahren eine Reise von einer Woche in gefahrvoller Gegend war wurden Besiedlungsbewegungen wie nie wieder danach durchgeführt.
Große Abstriche muss man aber bei der medizinischen Versorgung machen. Während in den Muslimischen Ländern bereits über anatomische Gegebenheiten des Menschen sehr detailliertes Wissen bestand war es in Europa durch die Kirche verboten worden einen Menschen gründlich zu untersuchen. Das Wissen des antiken Griechenlands war vollkommen in Vergessenheit geraten oder wurde nur in Klostern von alten Büchern abgeschrieben. Krankheiten und Seuchen rafften oft die Bevölkerung ganzer Landstriche dahin.
Auch Kriegszüge zwischen benachbarten Ländern führten zu einem nicht enden wollenden sterben unter der Bevölkerung.
Aber trotz all dieser Widrigkeiten gelang es das Leben aufrecht zu erhalten und Verbesserungen in der Lebensführung einzubauen. Große Wälder wurden gerodet und so Ackerland zur Versorgung der Städte gewonnen. Die Städte errangen erstmals ihre Souveränität von den Kirchen und Klöstern. Es entstanden Handwerksgilden und Stände. Freie Bauern konnten Land erwerben und ihre Produkte in den Städten bei Markttagen anbieten. Handel wurde über die See bereits im Globalen Maßstab betrieben. Die Hanse wurde gegründet und unterhielt ein weites Handelsnetz von Norwegen bis Konstantinopel.
Also kann ja nicht alles so finster gewesen sein. Oder?
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Kommentare