„Mutig loslassen am Rande der Klippe. Wirf dich in den Abgrund voll Entschlossenheit und Vertrauen. Erst nach dem Tod beginnen wir zu leben. Das allein ist die Wahrheit.“
Po Shan
Quelle:
http://www.zen-guide.de
Uwes Blog über Bücher, Zen, Reiki, Buddha, Runen, Schamanen und vieles mehr …
25 Sep 2019 Hinterlasse einen Kommentar
in Zen Schlagwörter:Abgrund, Entschlossenheit, Klippe, Po, Po Shan, Rand, Shan, Tod, Vertrauen, Wahrheit
„Mutig loslassen am Rande der Klippe. Wirf dich in den Abgrund voll Entschlossenheit und Vertrauen. Erst nach dem Tod beginnen wir zu leben. Das allein ist die Wahrheit.“
Po Shan
Quelle:
http://www.zen-guide.de
31 Aug 2018 Hinterlasse einen Kommentar
in Zen Schlagwörter:Abgrund, Entschlossenheit, Klippe, Po, Po Shan, Rand, Shan, Tod, Vertrauen, Wahrheit
„Mutig loslassen Am Rande der Klippe. Wirf dich in den Abgrund Voll Entschlossenheit und Vertrauen. Erst nach dem Tod beginnen wir zu leben. Das allein ist die Wahrheit.“
Po Shan
Quelle:
http://www.zen-guide.de
29 Apr 2017 Hinterlasse einen Kommentar
in Zen Schlagwörter:Abgrund, Entschlossenheit, Klippe, Po, Po Shan, Rand, Shan, Tod, Vertrauen, Wahrheit
„Mutig loslassen. Am Rande der Klippe. Wirf dich in den Abgrund. Voll Entschlossenheit und Vertrauen. Erst nach dem Tod beginnen wir zu leben. Das allein ist die Wahrheit.“
Po Shan
Quelle:
http://www.zen-guide.de
28 Mrz 2016 Hinterlasse einen Kommentar
in Zen Schlagwörter:Abgrund, Entschlossenheit, Klippe, Po, Po Shan, Rand, Shan, Tod, Vertrauen, Wahrheit
“ Mutig loslassen Am Rande der Klippe. Wirf dich in den Abgrund Voll Entschlossenheit und Vertrauen. Erst nach dem Tod beginnen wir zu leben. Das allein ist die Wahrheit.“
Po Shan
Quelle:
http://www.zen-guide.de
10 Aug 2015 4 Kommentare
in Allgemeines, Buddha, Zen Schlagwörter:Ding, Ego, Entscheidung, Gefühl, Gut, Ich, Instinkt, Leben, Meditation, Schlecht, Suche, Tier, Vertrauen, Wertung
Wem ist das in der Meditation nicht auch schon passiert? Da sitzt man einfach so da und schon kommt der Gedanke „Sollte ich nicht irgend wie anders sitzen?“ Und schon lässt einen dieser Gedanke nicht mehr los. Ist dieser Gedanke denn nun schon eine Wertung? Nicht nur in der Meditation tritt diese Frage auf. Was ist Gefühl und was eine Wertung? Und wo ist der Unterschied?
Das Gefühl kommt ganz tief aus unserer Vergangenheit und ist die Grundlage für die Wertung. Am Anfang unserer Entwicklung hatten wir das Gefühl, dass uns zu etwas hinzog oder von etwas zurückweichen ließ. So eine Art von Urinstinkt, den wir mit allen Tieren gemeinsam haben, von gut und schlecht. Wenn wir unsere Katzen beobachten dann zeigen sie das jeden Tag. Das Körbchen ist momentan gut für mich, darum lege ich mich dort hinein und schlafe.
Mit unserem Ego und Verstand kam die Wertung auf. Die Wertung beruht darauf, dass etwas noch besser ist als etwas anderes, das auch gut ist. Unser inneres Ich entscheidet sich zwischen zwei guten Dingen und das ist schon die erste Wertung. Keiner weiß wie lange das schon so in unseren Genen drin steckt und wann der erste unsere Vorfahren sich dachte „Nehme ich den Apfel oder die Birne?“
Im Allgemeinsten Grundsatz ist eine Wertung nicht schlimm, sie hilft uns Dinge zu finden die für uns Gut sind, doch wenn wir der Wertung zu sehr die Zügel schießen lassen, dann kann eine Wertung uns auch blockieren und im schlimmsten Fall zerstören. Wenn wir immer auf der Suche nach etwas noch besseren sind, als das was wir schon haben, so werden wir nie mit dem zufrieden sein was gerade in diesem Moment da ist. Wenn ich das Gefühl habe etwas anderes ist besser, so sollte ich das andere machen und sehen ob es mir wirklich gut geht dabei.
Wenn ich der Meinung bin, ich sollte das linke Bein anziehen, so sollte ich das machen und versuchen, ob es gut für mich ist. Wenn ich in der Meditation ständig daran denke, ich könnte aber anders besser sitzen, so lenkt mich das nur ab. Wenn ich die Position wechsele und dann merke, die andere war doch besser, dann wechsele ich einfach zurück und fertig. Ich bin dann nur für eine Sekunde abgelenkt und kann mich dann wieder auf das Wesentliche konzentrieren.
Unser Gefühl hilft uns bei dieser Entscheidung und nur darauf sollten wir hören. Unsere Gefühl kann nicht sagen „Warte noch, vielleicht erhältst du morgen schon etwas noch besseres!“ sondern unser Gefühl sagt uns nimm das, das ist gut. Oder las das, das ist schlecht. In der Meditation über uns, wieder auf das Gefühl zu vertrauen und darauf zu hören was wir wirklich wollen. Nur dadurch entwickeln wir uns weiter und verhindern, dass wir zu großes Leid aus unsere Erwartungshaltung ziehen.
Vertraue auf den Gefühl und lass dein Ego schweigen.
27 Apr 2015 Hinterlasse einen Kommentar
in Zen Schlagwörter:Linji, Vertrauen
„Hört gut zu: Wenn ihr euch selbst nicht vertraut, müht ihr euch für immer vergeblich ab.“
Linji
06 Jun 2014 Hinterlasse einen Kommentar
in Zen Schlagwörter:Glauben, Huang, Huang-Po, Niederwerfung, Po, Vertrauen, Zeremonie
„Deine Niederwerfungen sind umsonst. Vertraue nicht solchen Zeremonien. Lass ab von solch falschen Glauben.“
Huang Po
14 Apr 2014 Hinterlasse einen Kommentar
in Allgemeines, Geschichten Schlagwörter:Beurteilung, Entscheidung, Frage, Gefühl, Masse, Menschen, Verstand, Vertrauen, Vertrauensseligkeit, Wahrheit, Weg, Welt, Widerspruch
Vertrauen ist wichtig in der Welt, doch wie findet man jemanden, zu dem man Vertrauen haben kann? Wie erkennt man diese Menschen?
Wenn man sich auf das Gefühl verlässt kommt man dabei schon mal ganz schön weit mit der Beurteilung dieser Frage. Aber kann das nicht zu einer großen Vertrauensseligkeit führen? Ich denke nicht wenn man sich wirklich auf das Gefühl verlässt. Solange man bei der Beurteilung den Verstand abschalten kann ist die Frage fast schon beantwortet. Unser Verstand bringt uns dazu viel zu viel als Glaubhaft hinzunehmen was unser Gefühl eigentlich ablehnen würde.
Warum eigentlich? Wollen wir uns denn wirklich belügen lassen oder ist die Wahrheit nicht viel besser?
Auch wenn diese am Anfang schmerzhaft sein kann, so führt doch nur die Wahrheit auf lange Sicht zu einem Vertrauen auf das man sich verlassen kann.
Leider kenne ich viele Menschen die sich lieben belügen lassen als die Wahrheit wirklich zu hinterfragen. Dabei stellt sich mir dann immer die Frage, ob diese Menschen dann wirklich daran glauben, dass es die Wahrheit ist oder nicht, oder ob sie wissen, dass sie belogen werden und es einfach so ohne Widerspruch hinnehmen. Wollen diese Menschen sich bei anderen anbiedern oder wollen sie sich keine Feinde machen?
Letztendlich sollte man alles hinterfragen und vorsichtig sein wem man wirklich vertraut. Diese Entscheidung sollte man dann aber auch noch ab und zu überprüfen.
Man muss nicht immer mit der Masse übereinstimmen. Manchmal ist es besser seinen eigenen Weg zu gehen, sich selber zu vertrauen und aus der Reihe herauszutreten als all das nachzumachen was ein anderer vorgibt.
Der eigene Weg ist meist der bessere solange man sich selber treu bleibt.
Vertraut euch zuallererst selbst.
28 Mrz 2014 Hinterlasse einen Kommentar
in Zen Schlagwörter:Abgrund, Entschlossenheit, Klippe, Po, Po Shan, Shan, Tod, Vertrauen, Wahrheit
„Mutig loslassen Am Rande der Klippe.
Wirf dich in den Abgrund
Voll Entschlossenheit und Vertrauen.
Erst nach dem Tod beginnen wir zu leben.
Das allein ist die Wahrheit.“
Po Shan
02 Nov 2013 Hinterlasse einen Kommentar
in Allgemeines, Geschichten, Orakel Schlagwörter:Antwort, Beratung, Bestätigung, Energie, Gefühl, Gespräch, Kartenlegen, Leben, Orakel, Ordnung, Unterbewusstsein, Verbindung, Vertrauen, Weg, Welt
Ich wurde vor kurzem gefragt ob Kartenlegen Teufelswerk ist. Damit man das wirklich richtig und erschöpfend beantworten kann muss man ergründen wie ein Orakel, Kartenlegen ist ja auch eins, wirklich funktioniert.
Bei einem Orakel nimmt derjenige welcher das Orakel befragen will über die geistige Welt mit dem Unterbewusstsein desjenigen der die Antwort haben will Verbindung auf. Diese Antwort soll nun den Fragenden dazu bringen in seinem Leben etwas zu ändern oder eine Bestätigung zu geben dass alles so in Ordnung ist. Was nun der Antwort gebende mit dieser Antwort macht, ob er sie völlig unverfälscht weitergibt oder entsprechend ausschmückt, liegt nun an der Persönlichkeit des Orakel befragenden.
Auch der Weg durch die geistige Welt wird durch den Orakel befragenden bestimmt. Zu welchen Mächten hat er Verbindung? Nicht alle dieser Mächte sind uns wohlgesonnen. Vorsicht ist manchmal angebracht doch dies sollte der Orakel befragende wissen. Er muss entscheiden welchen Weg er nehmen will und daraus resultiert auch die Form der Antwort.
Wichtig ist in diesem Fall dass beide zueinander Vertrauen fassen. Nur so ist es möglich sich abzustimmen und nur so kann man abwägen woher die Antwort kommt.
Das Vertrauen zwischen Orakel und Klient ist das was zählt.
Wenn der Ratsuchende eine Abneigung zum Orakel hat dann ist er dort falsch. Wenn er aber im Gegenteil eine Positive Energie oder Zuneigung verspürt so ist er an der richtigen Stelle. Das wird man bei einem ersten Kontakt oder Gespräch schnell verspüren wenn man auf das Gefühl hört und den Kopf abschaltet.
Kartenlegen muss also nicht Teufelswerk sein sondern kann auch eine positive Kraft beinhalten und am Ende zählt der Nutzen den man aus der Beratung und der Befragung des Orakels zieht. Ist dieser Nutzen positiv und hilft weiter so ist auch die Befragung ein Erfolg gewesen. Hilft es nicht weiter war man vermutlich bei der falschen Person und sollte sich noch mal woanders umsehen.
Aromatherapie | Baumheilkunde | Geistheiler | Kräuterheilkunde | Magie | Rituale | Schamane | Seminare | spirituelle Psychosomatik
Ein Blog über Historische Darstellung und das Mittelalter im Allgemeinen
Irgendwann fällt mir auch was Gescheiteres ein.
Ein Blog über Männer. Über Frauen. Über Sex. Aber hauptsächlich über mich.
Reale Erlebnisse & Fi(c)ktive Geschichten
Monatlicher Kurzgeschichten-Blog
Mein Weg zu BDSM, zu mir selbst und meine Erfahrungen währenddessen.
Literatur, Politik und Geschichte
Für Schriftsteller, Blogger, Texter.
Meine Welt in Büchern - Für Groß und Klein
Einfach alles, was mir so gefällt :)
kloster zscheiplitz, zscheiplitz manor - its history,present day, events & happenings
VLOG - Autorin - Author
Leben lernen !
Mein Leben zwischen Manuskripten und MeditationThis WordPress.com siteis the cat’s pajamas
FOTOS kombiniert mit Gedichten - Geschichten - Gedanken / PHOTOS combined with poems - stories - thoughts
Kritisch, charmante Statements zu Reisen, Menschen & Lifestyle
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind EINS
THRILLERAUTOR
von Evelyn Rosar
Writer's Blog - Mystik, Science Fiction, Fantasy reflected - Inspiration & Konspiration
www.kopfkaefig.wordpress.com
Ontologie & Gnoseologie
Geschichten von Neko
Traditionen, Geschichten und Wissen eines alten Weges
Pixel and more
Hier stelle ich "meine Schreibe" vor, meinen ersten veröffentlichten Roman, Lyrik, Märchen, gelegentlich ein Bild oder Foto
und lebens K U N S T
Blogs aus Bayerns Bergen: Sie beschäftigen sich mit Politik, Liebe, Frauen, Männern, Aphorismen, Sex, Natur, Bayern u.v.m. Und unter „Home“ präsentiere ich mich als Autor.
alles was es mir wert scheint hier zu stehen...
BILD SUCHT WAND...!!!
Residieren mit Familie, Job und einem Rattenschwanz
Bücher sind meine Leidenschaft
schreiben als antwort aufs schweigen
Meine Spiritualität in Büchern
Kontemplationen zu transzendentaler Berührung von Matthias Mala
Uwes Blog über Bücher, Zen, Reiki, Buddha, Runen, Schamanen und vieles mehr ...
von wegen und Wind
... und Runengeflüster
working for living
Kommentare