13 Jul 2021
von Uwe Goeritz
in Zen
Schlagwörter:Arme, Beine, Blick, Erde, Krabbe, Menschen, Ort, tag, Wasser, Worte, Yün-men, Zeit
„Die Zeit harret nicht des Menschen: Eines Tages wird sich euer sterbender Blick auf die Erde richten und dann, was tut ihr dann? Fuchtelt dann nicht verzweifelt mit Armen und Beinen herum wie eine ins heiße Wasser geworfene Krabbe! Das wird ganz bestimmt nicht der Ort sein für große Worte von euch Schaumschlägern!“
Yün-men
Quelle:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3897675617/zenguide-21
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
18 Jun 2020
von Uwe Goeritz
in Zen
Schlagwörter:Arme, Beine, Blick, Erde, Krabbe, Mensch, Ort, Schaumschläger, Wasser, Worte, Yün-men, Zeit
„Die Zeit harret nicht des Menschen: Eines Tages wird sich euer sterbender Blick auf die Erde richten und dann, was tut ihr dann? Fuchtelt dann nicht verzweifelt mit Armen und Beinen herum wie eine ins heiße Wasser geworfene Krabbe! Das wird ganz bestimmt nicht der Ort sein für große Worte von euch Schaumschlägern!“
Yün-men
Quelle:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
28 Dez 2016
von Uwe Goeritz
in Zen
Schlagwörter:Arme, Beine, Blick, Erde, Krabbe, Menschen, Ort, Schaumschläger, tag, Wasser, Worte, Yün-men, Zeit
„Die Zeit harret nicht des Menschen: Eines Tages wird sich euer sterbender Blick auf die Erde richten und dann, was tut ihr dann? Fuchtelt dann nicht verzweifelt mit Armen und Beinen herum wie eine ins heiße Wasser geworfene Krabbe! Das wird ganz bestimmt nicht der Ort sein für große Worte von euch Schaumschlägern!“
Yün-men
Quelle:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3897675617/zenguide-21
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
24 Nov 2015
von Uwe Goeritz
in Zen
Schlagwörter:Arme, Beine, Erde, Krabbe, Menschen, Ort, Schaumschläger, Wasser, Worte, Yün-men, Zeit
„Die Zeit harret nicht des Menschen: Eines Tages wird sich euer sterbender Blick auf die Erde richten und dann, was tut ihr dann? Fuchtelt dann nicht verzweifelt mit Armen und Beinen herum wie eine ins heiße Wasser geworfene Krabbe! Das wird ganz bestimmt nicht der Ort sein für große Worte von euch Schaumschlägern!“
Yün-men
Quelle:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3897675617/zenguide-21
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
25 Apr 2015
von Uwe Goeritz
in Zen
Schlagwörter:Arme, Beine, Blick, Erde, Krabbe, Menschen, Ort, Schaumschläger, tag, Wasser, Worte, Yün-men, Zeit
„Die Zeit harret nicht des Menschen. Eines Tages wird sich euer sterbender Blick auf die Erde richten und dann, was tut ihr dann? Fuchtelt dann nicht verzweifelt mit Armen und Beinen herum wie eine ins heiße Wasser geworfene Krabbe! Das wird ganz bestimmt nicht der Ort sein für große Worte von euch Schaumschlägern!“
Yün-men
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
24 Nov 2013
von Uwe Goeritz
in Zen
Schlagwörter:Arme, Beine, Blick, Erde, Krabbe, Mensch, Ort, Schaumschläger, tag, Wasser, Worte, Yün-men, Zeit
„Die Zeit harret nicht des Menschen: Eines Tages wird sich euer sterbender Blick auf die Erde richten und dann, was tut ihr dann? Fuchtelt dann nicht verzweifelt mit Armen und Beinen herum wie eine ins heiße Wasser geworfene Krabbe! Das wird ganz bestimmt nicht der Ort sein für große Worte von euch Schaumschlägern!“
Yün-men
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
27 Aug 2013
von Uwe Goeritz
in Allgemeines, Geschichten
Schlagwörter:Arme, Gesundheit, Glauben, Heiliger, Kapuziner, Kranke Handauflegen, Leiden, Messe, Nächstenliebe, Pater, Pio, Schmerzen, Seelen, Stigmatisierung
Pater Pio wurde am 25. Mai 1887 in einem kleinen Dorf in Süditalien als Francesco Forgione in einer Bauernfamilie geboren. Am 6. Januar 1903 trat er sein Noviziat bei den Kapuziner an. Im Noviziat hieß er dann Frater Pio.
Bereits zu dieser Zeit war seine Gesundheit sehr angeschlagen und trotz all seiner Schmerzen und Leiden opferte er sich in langen Gebetsnächten zur Bekehrung der Sünder und Seelen auf. Am 10. August 1910 wurde er in der Kathedrale von Benevento zum Priester geweiht. 1916 kam er in das Kapuzinerkloster von San Giovanni Rotondo in dem er bis zu seinem Tod blieb.
Am 20. September 1918 morgens als er in Ekstase vor dem Chorkreuz betete erhielt er die fünf Wundmale unseres Herrn Jesus Christus, welche bis kurz vor seinem Tode immer offen, frisch und blutig blieben, an den Händen, Füßen und der Brust. Dies versuchte er zu verheimlichen doch die Nachricht von dieser Stigmatisierung sprach sich schnell herum. Er wurde nun verehrt wie ein Heiliger. Zu tausenden pilgerten die Gläubigen nach San Giovanni Rotondo um an seiner Messe teilzunehmen.
Durch ihn fanden viele wieder zum Glauben zurück und seine prophetische Gabe wurde ebenfalls gerühmt. Sein besonderes Augenmerk galt der Nächstenliebe und den Armen und Kranken. Vielen konnte er durch Gebet und Handauflegen heilen.
Am 23. September 1968 entschlief Pater Pio und wurde in der Krypta der alten Kirche in San Giovanni Rotondo in Anwesenheit von vielen Gläubigen beigesetzt. Sein Grab ist heute eine große Wallfahrtsstätte und zählt zu den meistbesuchten Pilgerstätten für Hilfesuchende aus der ganzen Welt.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
25 Apr 2013
von Uwe Goeritz
in Zen
Schlagwörter:Arme, Beine, Blick, Erde, Krabbe, Menschen, Ort, tag, Wasser, Worte, Yün-men, Zeit
„Die Zeit harrt nicht des Menschen: Eines Tages wird sich euer sterbender Blick auf die Erde richten und dann, was tut ihr dann? Fuchtelt dann nicht verzweifelt mit Armen und Beinen herum wie eine ins heiße Wasser geworfene Krabbe! Das wird ganz bestimmt nicht der Ort sein für große Worte von euch Schaumschlägern!“ Yün-men
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Kommentare