Heute bewegten wir uns durch den Südharz. Wir besuchten die Barbarossa-Höhle, und bei der Führung erfuhren wir, das sie bereits 300 000 Jahre zählt und im Jahr 1865 entdeckt wurde. So befanden wir uns, in einer von nur zwei zugänglichen Anhydrit-Höhlen auf der ganzen Welt. Die zweite Höhle liegt im Ural. Anhydrit wandelt sich durch die Luftfeuchtigkeit zu Gips um. Bei der Führung durften wir Grotten und unterirdische Seen bewundern und erfuhren weiter, das eine Grotte nur 12 m unter der Erd-Oberfläche ist, manch andere 40 m. Vor allem in einer Grotte konnten wir die herabhängenden Gipslappen sehr gut erkennen und sie können sogar bis 4 m lang werden. Des Weiteren beeindruckte mich ein Hohlraum besonders, der „Olymp“ er war 25 m hoch.
Dann ging unsere Tour weiter zum Kyffhäuser. Das ist ein Mittelgebirge und hier besuchten wir erneut das Kyffhäuser Denkmal, das 81 m an Höhe misst. Unweit davon…
Ursprünglichen Post anzeigen 13 weitere Wörter
Kommentare