Die Klosterruine Nimbschen, unweit von Grimma, einer Kleinstadt in Sachsen. Hier weilte einst Katharina von Bora von 1509 bis 1523. Das Kloster aber wurde bereits 1243 schon erbaut. Die Überreste des Klosters kann man noch besichtigen.
„Eine Wasserperle des Nachts“
31 Jul 2020 Hinterlasse einen Kommentar
in Zen
Blaues Meer mit großen Tiefen, Wellenberge füllten dich und mit der Flut kamen alte Steine wieder zurück ans Licht. Auf gelben Sand erwachten sie, doch welcher Weg war nun erwählt? Der Zeiger der Zeit hauchte in manchen Augenblicken, so manchen Träumen, Leben ein. Gedanken fielen so zum Boden, versanken in den Wogen, die zum Ufer gerade rollten. Gefühle versteckten, verbargen Leben, das keine Liebe zu leben schien. Und am Strand erwachte die Nacht, das Licht im Dunkel leise tönte. Die Steine jedoch zeigten nur Tropfen, die das Nachtlicht erstrahlen ließ. Der Weg wird neu! Das Licht wird groß! Die Liebe ist kein Los, sie ist der Wahrheit Herzenskraft und lenkt im Leben alles. Blaues Meer der Ewigkeit, was birgst du noch an Steinen? Wellenberge laufen aus bis zum gelben Ufer, bringen mit, alles was nur Lose ist. Er gibt nichts auf, er schwimmt vielleicht, er hat es ja gelernt. Doch…
Ursprünglichen Post anzeigen 6 weitere Wörter
Zitat 31.07.2020
31 Jul 2020 Hinterlasse einen Kommentar
„Unheil ist nicht dadurch zu vermeiden, dass man es zu fliehen versucht.“
Huitang
Quelle:
http://www.zen-guide.de
„Der schwarze Tod“
30 Jul 2020 Hinterlasse einen Kommentar
in Zen
Mainz, im Jahre 1349

Ursprünglichen Post anzeigen 665 weitere Wörter
Zitat 30.07.2020
30 Jul 2020 Hinterlasse einen Kommentar
in Zen Schlagwörter:Daoyi, Geburten, Gedanke, Grundlage, Leben, Mazu, Mazu Daoyi, Sterben, ußerlichkeiten, Weg, Welt
„Wenn man Äußerlichkeiten hinterherjagt, dann kommt man mehr und mehr vom Weg ab. Das geistige Hervorbringen dieser dreifältigen Welt muss vollständig überwunden werden. Denn bleibt auch nur ein falscher Gedanke zurück, dann wird die Grundlage für weitere Geburten in dieser dreifältigen Welt des Lebens und Sterbens geschaffen.“
Mazu Daoyi
Quelle:
Ä
„Ein Traum aus Barock“
29 Jul 2020 Hinterlasse einen Kommentar
Wenn von außen auch unspektakulär, von innen ein Traum aus Barock. Kein Gold erwartete uns, dafür u.a. viele wunderschöne Stuckarbeiten. Die italienischen Stuckateure hatten seiner Zeit, also 1679 bis 1692 (habe ich beim Rundgang in der Kirche erfragt) ihre Arbeiten phänomenal gemacht. Für mich? Ein Traum! Und nicht nur das, sondern auch die Gemäldemalerei an der Decke unbeschreiblich schön. So erkundeten wir dieses Prunkstück bis unter die Decke auf zwei Emporen und nahmen zum Ende unseres Besuches in der ersten Reihe Platz zum Innehalten. Wo man diese schöne Kirche findet? Im thüringischen Eisenberg.
Zitat 29.07.2020
29 Jul 2020 Hinterlasse einen Kommentar
in Zen Schlagwörter:Abneigungen, Empfinden, Erleuchtung, Geist, Huanglong, tag, Vorlieben, Weg, Wille, Zeit, Ziel
„Dein Wille sollte aufrichtig und standfest sein für lange Zeit. Dann wirst du eines Tages gewisslich das letzte Ziel unaussprechlicher Erleuchtung erfahren. … Behält andererseits dein Geist seine Vorlieben und Abneigungen und ergeht dein Empfinden sich in Voreingenommenheit, dann, fürchte ich, wirst du selbst mit der Entschlossenheit der Alten nie den Weg sehen!“
Huanglong
Quelle:
Zitat 28.07.2020
28 Jul 2020 Hinterlasse einen Kommentar
in Zen Schlagwörter:Geburt, Linji, Meer, Tod
„Wer am Heiligen hängt, das Gewöhnliche aber verachtet, der treibt im Meer von Geburt und Tod.“
Linji
Quelle:
„Die römische Münze“
27 Jul 2020 Hinterlasse einen Kommentar
in Zen
Ursprünglichen Post anzeigen 515 weitere Wörter
„Die Sklavin des Sarazenen“
27 Jul 2020 Hinterlasse einen Kommentar
in Zen
Ursprünglichen Post anzeigen 690 weitere Wörter
Kommentare