St. Bartholomä am Königssee
In Salzburg
Uwes Blog über Bücher, Zen, Reiki, Buddha, Runen, Schamanen und vieles mehr …
16 Jul 2013 Hinterlasse einen Kommentar
in Allgemeines Schlagwörter:Königssee, Kirchen, Salzburg
16 Jul 2013 Hinterlasse einen Kommentar
in Zen Schlagwörter:Berg, dogen, Güte, Gesinnung, Quelle
„Bemühe dich um eine Gesinnung, die danach strebt, die Quelle der Güte auf dem Berg der Güte zu mehren.“
Dogen
16 Jul 2013 Hinterlasse einen Kommentar
in Allgemeines, Geschichten Schlagwörter:Cholesterinwerten, Essen, Fett, Gehirn, Gemüse, Gerichte, Geschmack, Kinder, Konsument, Laden, Lebensmittel, Menschen, Obst, Proteinen, Regal, Vitalstoffe, Zeit, Zucker
Wenn man sich mal so ansieht was in den Regalen der Läden an Lebensmittel liegt kommt bei mir ab und zu die Frage auf wie gesund ist das da eigentlich?
Die Lebensmittelindustrie versucht uns von klein auf mit dem richtigen Geschmack zu versehen. Da wird Zucker in alle möglichen und unmöglichen Gerichte gegeben nur damit der mündige (oder abhängige?) Konsument noch mehr davon kauft. In fast jedem Gericht ist Zucker egal wie unsinnig das ist. Muss in Leberwurst wirklich Zucker drin sein? Mit Zucker werden die Menschen abhängig gemacht weil das Gehirn so nach und nach daran gewöhnt wird das alles süß schmeckt. Und der Mensch will davon immer noch mehr. Das ist zwar eine uralte Programmierung in uns aber seit der Zeit wo wir noch das Mamut jagen mussten ist ja schon eine ganze Weile vergangen.
Mit den Proteinen ist das fast genauso. Wenn ich nicht als Bodybuilder jeden Tag drei Stunden Krafttraining mache kann ich meinen Proteinkonsum auch etwas reduzieren.
Vom Fett ganz zu schweigen. Die Maximale Fettmenge die ein gesunder Mensch aufnehmen sollte liegt bei zwei Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Bei mir sind das maximal 140 Gramm und da ist alles was so den ganzen Tag gegessen wird inbegriffen. Ein Müsliriegel hat dann schon mal etwa sechs Gramm und Schokolade besteht meist zur Hälfte aus Fett da kann man sich ja alles schön zusammenrechnen.
Im Allgemeinen kann man davon ausgehen je weiter ein Lebensmittel verarbeitet ist desto ungesünder ist es oder wird es. Die Grundbestandteile der Lebensmittel sind da noch relativ gesund aber meist bekommt man die ja nicht mehr so. Wer kann schon im eigenen Garten ernten oder im eigenen Wald jagen, im Teich fischen? Auf Gerichte die schon fertig für die Mikrowelle sind kann man meist bedenkenlos verzichten. Sie gehen zwar schnell haben aber selten noch Vitalstoffe drin.
Wir sollten auch unserer Kinder von klein auf daran gewöhnen wie unser Essen zubereitet wird oder werden kann. Obst und Gemüse sollte jeden Tag auf dem Speiseplan stehen. Drei bis fünf Portionen pro Tag die in etwa Faustgroß sind wird von Experten Empfohlen. Also ein oder zwei Tomaten, ein Apfel eine Möhre und so weiter. Die Auswahl an Obst und Gemüse ist ja vergleichsweise groß man muss nur auch dazu greifen.
Der Besuch bei den einschlägigen Fast Food Ketten sollte immer eine Ausnahme bleiben sozusagen als Belohnung. Wenn der Besuch dort alltäglich wird so zeichnet sich das auch bald bei den Cholesterinwerten ab und besonders die Kinder sind da leicht zu beeinflussen und schnell betroffen. Immer mehr Kindern haben schon den Typ-2 Diabetes der früher mal Alterszucker genannt wurde. Wenn zu viel Fett die Insulinaufnahme verhindert kann es zu schweren Komplikationen kommen. Die einzige wirkungsvolle Therapie dagegen ist Sport und bewusste Ernährung.
Macht euch einfach mal einen Plan über eine Woche was ihr so Esst. Auf den meisten Packungen steht es drauf und von den anderen Grundlebensmittel die unverpackt zu euch kommen kann man die Werte im Internet finden. Wenn ihr dann die Werte habt könnt ihr ja mal überlegen ob das alles wirklich nötig ist oder was ihr davon gegen gesündere Lebensmittel eintauschen könnt.
Auch das Wasser sollte eine große Rolle spielen. Ein Erwachsener sollte täglich etwa drei Liter Wasser trinken wenn es warm ist entsprechend mehr.
Macht euch eure Ernährung bewusst und stopft euer Essen nicht nur so in euch hinein. Dazu gehört auch dass man sich beim Essen nicht durch irgendetwas ablenken lassen sollte. Bleibt mit eurer Aufmerksamkeit bei eurer Nahrung. Genießt den Geschmack, das Aroma, die Farbe oder den Geruch eurer Speisen. Es sind Lebensmittel also Mittel zum Leben und zum Überleben.
Der wichtigste Grundsatz bleibt aber: möglichst unverarbeitete Lebensmittel kaufen und selber zubereiten.
für Raum und Leben
Frivol, Elegant, Provokativ, Pikant
Ein Blog übers fotografieren, schreiben und persönliches aus meinem Alltagsleben
Ein Blog über Historische Darstellung und das Mittelalter im Allgemeinen
Irgendwann fällt mir auch was Gescheiteres ein.
Ein Blog über Männer. Über Frauen. Über Sex. Aber hauptsächlich über mich.
Monatlicher Kurzgeschichten-Blog
Mein Weg ins BDSM, zu mir selbst und meine Erfahrungen währenddessen.
Literatur, Politik und Geschichte
Sinnsuche für Schriftsteller, Blogger, Texter.
Meine Welt in Büchern - Für Groß und Klein
Einfach alles, was mir so gefällt :)
Leben lernen !
Mein Leben zwischen Manuskripten und MeditationThis WordPress.com siteis the cat’s pajamas
FOTOS kombiniert mit Gedichten - Geschichten - Gedanken / PHOTOS combined with poems - stories - thoughts
Kritisch, charmante Statements zu Reisen, Menschen & Lifestyle
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind EINS
THRILLERAUTOR
Writer's Blog - Mystik, Science Fiction, Fantasy reflected - Inspiration & Konspiration
www.kopfkaefig.wordpress.com
Ontologie & Gnoseologie
Geschichten von Neko
Traditionen, Geschichten und Wissen eines alten Weges
Pixel and more
Hier stelle ich "meine Schreibe" vor, meinen ersten veröffentlichten Roman, Lyrik, Märchen, gelegentlich ein Bild oder Foto
Blogs aus Bayerns Bergen: Sie beschäftigen sich mit Politik, Liebe, Frauen, Männern, Aphorismen, Sex, Natur, Bayern u.v.m. Und unter „Home“ präsentiere ich mich als Autor.
Architektur / Landschaft / Streetart
BILD SUCHT WAND...!!!
Residieren mit Familie, Job und einem Rattenschwanz
Bücher sind meine Leidenschaft
schreiben als antwort aufs schweigen
Meine Spiritualität in Büchern
* SILVIA SPRINGORUM, Malerin
Kontemplationen zu transzendentaler Berührung von Matthias Mala
Uwes Blog über Bücher, Zen, Reiki, Buddha, Runen, Schamanen und vieles mehr ...
Erforschung der enzensbergerischen Konstante
... und Runengeflüster
Kommentare